huma eleven Wien

PRESSE

Christoph Fälbl, Dennis Jale & weitere Gäste beim 1. HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest

Österreichische Musik, Kabarett & mehr zu Schulschluss

Am Freitag, 30. Juni findet heuer erstmalig das HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest mit einem bunten Musik- und Kabarettprogramm statt.
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 2 Dokumente

Zu Schulschluss am Freitag, 30. Juni findet heuer erstmalig das HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest statt. Es wartet ein vielseitiges Musik- und Kabarettprogramm mit Christoph Fälbl, Dennis Jale mit Symphonic Sound Orchester, Stella Jones, FALCO Forever und vielen mehr. Der Eintritt ist frei. Zeugnis-Geschenk, Glücksrad und weitere Aktivitäten machen den Besuch an diesem Tag zu einem Highlight für die ganze Familie.

Am Freitag, 30. Juni wird das Simmeringer Shopping-Center HUMA ELEVEN zu einem Hotspot in der Region, wenn das erste HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest über die Bühne geht. Es wartet ein buntes Programm für die ganze Familie mit österreichischer Musik und Kabarett sowie einem vielseitigen Rahmenprogramm.

Musik und Kabarett auf der NOTHING LIKE AUSTRIA-Bühne
Auf der NOTHING LIKE AUSTRIA Open Air-Bühne dürfen sich alle Besucher:innen über ein abwechslungsreiches österreichisches Musik- und Kabarettprogramm bei freiem Eintritt freuen. Christoph Fälbl unterhält mit seinem Kabarett-Programm, während Sängerin Stella Jones mit Funk & Soul für Stimmung sorgt. Weitere Highlights sind eine FALCO Forever Tribute Show sowie der Auftritt der Kids-Popband Young Republic. Den krönenden Abschluss liefern Dennis Jale & The Jam Gang mit einem Symphonic Sound Orchester. Bei einem gemeinsamen Meet & Greet am Nachmittag stehen die Gäste ihren Fans für Autogramme zur Verfügung. Rund um die Bühne wartet ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

„Ich freue mich, mein Herzensprojekt mit dem Ziel, eine Standortmarke für Österreich zu etablieren, nun gemeinsam mit HUMA ELEVEN weiterzuentwickeln und spannende Geschichten zu erzählen. NOTHING LIKE AUSTRIA begann 2020 mit einem Titelsong und starbesetzten Kurzfilm, der die Geschehnisse rund um die Corona-Krise auf humorvolle Art und Weise präsentiert: Das fiktive Schiff MS Österreich II fährt entlang der schönen blauen Donau und wird schiffsbrüchig. Nur durch den Zusammenhalt aller Personen an Bord kann das Schiff am Ende doch noch weiterfahren“, erzählt Initiator Chaluk.

Zeugnis-Geschenk und gratis Bücher im HUMA ELEVEN
Im HUMA ELEVEN erhalten alle Schulkinder am Schulschlusstag gegen Vorlage ihres Zeugnisses einen Glitzerbecher geschenkt. Glücksrad, Glitzertattoos und mehr rundet das vielfältige Programm ab. Für alle Vor- und Volksschüler:innen gibt es im Rahmen des „Wiener Kinderlesefests“ ein gratis Buch als Ferienlektüre.

„Der Ferienstart wird im HUMA ELEVEN heuer gebührend gefeiert! Ich freue mich, dass wir neben einem bunten Programm für die ganze Familie die heimische Kunst- und Kulturszene mit NOTHING LIKE AUSTRIA unterstützen und namhafte Österreicher:innen begrüßen dürfen!“, sagt HUMA ELEVEN Center-Managerin Sabine Dreschkay.

Das Programm auf der NOTHING LIKE AUSTRIA-Bühne:

11 Uhr

Eröffnung

11.30 Uhr

Young Republic
Kids-Popband

12 Uhr

Box-Champion Wolfgang Reiterer
Sport-Workshop für Kinder

12.30 Uhr

Young Republic
Kids-Popband

14.30 Uhr

Stella Jones
Funk & Soul

16.30 Uhr

Box-Champion Wolfgang Reiterer
Sport-Workshop für Kinder

17 Uhr

FALCO Forever
Tribute Show

18 Uhr

Christoph Fälbl
Kabarett

19.30 Uhr

Dennis Jale & The Jam Gang
Orchester Show mit Symphonic Sound Orchester


Das Programm im HUMA ELEVEN:

Ab 9 Uhr

Zeugnis-Geschenk: gratis Glitzerbecher* für alle Schulkinder

10.30, 13 & 15.30 Uhr

Glücksrad

Ab 11 Uhr

“Wiener Kinderlesefest”: gratis Bücher* für alle Vor- und Volksschulkinder

16-16.30 Uhr

Meet & Greet und Autogrammstunde mit allen Gästen der NOTHING LIKE AUSTRIA-Bühne

10-16 Uhr

Glitzertattoo-Station

*Solange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen: www.huma-eleven.at und www.nothinglikeaustria.at

HUMA ELEVEN – managed by SES Spar European Shopping Centers 
HUMA ELEVEN wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit Herbst 2017 90 Shops, Gastronomen und Dienstleister. Auf 50.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, Modepark Röther, TK Maxx, Müller, dm, Thalia, Dehner und LET’S DOIT. 2.000 Gratis-Parkplätze, die 500 Quadratmeter große Kinderwelt PLANET LOLLIPOP, ein Home-Lieferservice sowie der Gratis Direkt-Bus von U3 Simmering und Schwechat ergänzen das Angebot.
SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.huma-eleven.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3850 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 7
© Robert Fritz
© Dennis Jale
© Felicitas Matern
© Elisabeth Handl
© e.k.p. photo
© Hammerer
© Robert Fritz

Dokumente 2
  • LS_Christoph Fälbl, Dennis Jale & weitere Gäste beim  1. HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest
    LS_Christoph Fälbl, Dennis Jale & weitere Gäste beim 1. HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest
  • LS_Christoph Fälbl, Dennis Jale & weitere Gäste beim  1. HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest
    LS_Christoph Fälbl, Dennis Jale & weitere Gäste beim 1. HUMA ELEVEN & NOTHING LIKE AUSTRIA Sommerfest

Kontakt
(1) Sabine Dreschkay

Sabine Dreschkay, MA
Center-Managerin
HUMA ELEVEN Wien

huma eleven Shopping Center GmbH
Landwehrstraße 6
1110 Wien

T +43 1 767 56 72 300
E-Mail
Sabine Dreschkay
Center-Managerin HUMA ELEVEN Wien
Sabine Dreschkay, MA

T +43 (0) 1 767 5672 300

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler