huma eleven Wien

PRESSE

Gemeinsam gegen die Hitze im HUMA ELEVEN

Wiener Rotes Kreuz eröffnet Cooling Center

(v.l.n.r.: Stv. Chefarzt & ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Wiener Roten Kreuz Dr. Lukas Infanger, HUMA ELEVEN Center-Managerin Sabine Dreschkay, Stv. Landesrettungskommandant des Wiener Roten Kreuz Andreas Lachner-Zenker) Am Donnerstag, 3. Juli wurde das Cooling Center des Roten Kreuz im HUMA ELEVEN eröffnet.
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Mit dem Cooling Center im HUMA ELEVEN setzt das Wiener Rote Kreuz ein wichtiges Zeichen für Gesundheit und Schutz an Hitzetagen. Der neue Rückzugsort bietet Abkühlung, Sitzmöglichkeiten, wichtige Informationen sowie die Möglichkeit zum sozialen Kontakt – kostenlos und für alle, die bei großer Hitze eine Pause brauchen.

Hitze stellt gerade für ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder ohne gekühlte Wohnräume ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Umso wichtiger sind öffentlich zugängliche, kühle Rückzugsorte. Als Teil einer stadtweiten Initiative hat das Wiener Rote Kreuz nun im Simmeringer Shopping-Center HUMA ELEVEN ein Cooling Center eröffnet.

Neben bequemen Sitzgelegenheiten, kostenlosem Trinkwasser und erster Hilfe bei hitzebedingten Beschwerden warten Tipps und Tricks zum Hitzeschutz. Das Cooling Center befindet sich im Erdgeschoß gegenüber INTERSPAR und hat bis Freitag, 29. August, Montag bis Samstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich finden im August zwei kostenlose Vorträge statt, wo Expert:innen vom Roten Kreuz zum Thema Hitzeschutz und Gesundheit informieren.

Ein kühler Ort für alle
„Unser Center ist an heißen Tagen an sich schon ein beliebter kühler Ort, an dem viele Menschen Erholung finden. Umso mehr freut es uns, dass das Rote Kreuz über den gesamten Sommer sein Cooling Center bei uns eingerichtet hat – mit zusätzlichen Angeboten und wertvollen Informationen direkt von den Expert:innen vor Ort“, so HUMA ELEVEN Center-Managerin Sabine Dreschkay.

Nachhaltig kühlen mit System
Hinter der angenehm temperierten Atmosphäre im HUMA ELEVEN steht ein durchdachtes, umweltschonendes Klimakonzept der SES Spar European Shopping Centers. Zum Einsatz kommt eine eigens entwickelte, bedarfsoptimierte Frischluftzufuhr: Die Luftmenge wird automatisch an die Anzahl der Besuchenden in der Mall angepasst und gezielt gefiltert sowie gekühlt – das sorgt für frische Luft und ein angenehmes Raumklima bei gleichzeitig möglichst geringem Energieverbrauch. Moderne Lüftungsanlagen und ein sensibler Umgang mit Energie sorgen dafür, dass Besucher:innen auch an Hitzetagen komfortabel versorgt sind. Dabei wird bewusst darauf geachtet, die Temperatur in der Mall angenehm, aber nicht übermäßig kühl zu halten. Zudem wird für den Betrieb 100 % Ökostrom verwendet.

Hilfe, die erfrischt und schützt
Die Cooling Center-Initiative ist Teil des Engagements des Wiener Roten Kreuzes, auf die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels zu reagieren und den öffentlichen Raum sicherer zu gestalten. Ziel ist es, gefährdete Menschen an heißen Tagen nicht nur räumlich zu schützen, sondern auch präventiv über Gesundheitsrisiken und geeignete Maßnahmen zu informieren. „Die Sommer werden spürbar heißer und das stellt insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke und Kinder eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Als Rotes Kreuz sehen wir es als unsere Verantwortung, nicht nur zu warnen, sondern auch Lösungen mitzugestalten. Orte wie unsere Cooling Center sind wichtige Angebote, um die Gesundheit unserer Bevölkerung zu schützen und die Lebensqualität auch im Sommer zu bewahren“, sagt Dr. Lukas Infanger, stellvertretender Chefarzt und ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Wiener Roten Kreuzes.

Weitere Informationen: www.huma-eleven.at oder www.roteskreuz.at/wien/cooling-center

HUMA ELEVEN – managed by SES Spar European Shopping Centers
HUMA ELEVEN wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit Herbst 2017 90 Shops, Gastronomen und Dienstleister. Auf 50.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, Modepark Röther, TK Maxx, Müller, dm, Thalia, Dehner und LET’S DOIT. 2.000 Gratis-Parkplätze, die 500 Quadratmeter große Kinderwelt PLANET LOLLIPOP, ein Home-Lieferservice sowie der Gratis Direkt-Bus von U3 Simmering und Schwechat ergänzen das Angebot.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.huma-eleven.at und presse.ses-european.com
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3417 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz

Dokumente 2
  • PA_Gemeinsam gegen die Hitze im HUMA ELEVEN
    PA_Gemeinsam gegen die Hitze im HUMA ELEVEN
  • PA_Gemeinsam gegen die Hitze im HUMA ELEVEN
    PA_Gemeinsam gegen die Hitze im HUMA ELEVEN

Kontakt
(1) Sabine Dreschkay

Sabine Dreschkay, MA
Center-Managerin
HUMA ELEVEN Wien

huma eleven Shopping Center GmbH
Landwehrstraße 6
1110 Wien

T +43 1 767 56 72 300
E-Mail
Sabine Dreschkay
Center-Managerin HUMA ELEVEN Wien
Sabine Dreschkay, MA

T +43 (0) 1 767 5672 300

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler