huma eleven Wien

PRESSE

„Simmering Art“: 5 Künstler:innen präsentieren ihre Werke im HUMA ELEVEN

Kreative Vielfalt aus dem 11. Bezirk

(v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete & Gemeinderätin Ewa Samel, Bezirksrätin Claudia Holzmann, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, HUMA ELEVEN Center-Managerin Sabine Dreschkay, Jasmin Dobrovsky, Ziba Matraghi, Tania Raschied, Faek Rasul, Moritz Seeburger, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic) Die Ausstellung „Simmering Art“ mit Werken von 5 Simmeringer Künstler:innen wurde am Donnerstag, 26. September offiziell eröffnet.
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Unter dem Titel „Simmering Art“ läuft derzeit im HUMA ELEVEN eine Ausstellung von 5 Simmeringer Künstler:innen. Zu sehen sind Werke in verschiedenen Stilrichtungen von Moritz Seeburger, Jasmin Dobrovsky, Tania Raschied, Faek Rasul und Ziba Matraghi. Die Ausstellung wurde am Donnerstag, 26. September von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart eröffnet.

Das Motto „Simmering Art“, was im Englischen „köchelnde Kunst“ bedeutet, steht für das kreative Potenzial im 11. Bezirk und beweist, dass Simmering eine lebende Kunstszene zu bieten hat. 5 Künstler:innen aus dem Bezirk präsentieren ihre Werke aus verschiedenen Stilrichtungen und Techniken.

Vernissage mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, den Künstler:innen & Gästen

Am Donnerstag, 26. September wurde die Ausstellung durch Bezirksvorsteher Thomas Steinhart im Beisein der teilnehmenden Künstler:innen und zahlreicher Gäste offiziell eröffnet. „In Simmering spielt Kunst und Kultur eine bedeutende Rolle. Wir freuen uns über die Initiative von HUMA ELEVEN, Künstler:innen aus dem Bezirk die Möglichkeit zu bieten, ihre Werke einem breitem Publikum zu zeigen“, sagt Bezirksvorsteher Thomas Steinhart.

„Unser Ziel ist es, die Besucher:innen während ihrer Shopping-Tour zu überraschen und einen niederschwelligen Zugang zu Kunst zu ermöglichen. Besonders schön ist, dass dieses Projekt mit Künstler:innen aus dem Bezirk realisiert wird“, sagt HUMA ELEVEN Center-Managerin Sabine Dreschkay.

Die Ausstellung ist kostenlos zu den Center-Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Künstler:innen sind abwechselnd täglich von 12 bis 18 Uhr vor Ort anzutreffen und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Bei Interesse können die Werke erworben werden.

Über die Künstler:innen

Moritz Seeburger bezeichnet seine Arbeit als „neuronale Häutung“, ein hoch emotionaler Vorgang, mit dem er seinen wahren Kern freilegen will. Scheinbar sinnlose und schmerzhafte Erinnerung wandelt er in progressive Funktion – ein Appell, der über die eigene Person hinausgeht.

Jasmin Dobrovsky vereint in ihren Bildern ihre Leidenschaften. In ihrem Atelier entstehen viele Porträts und florale Motive, oft in Verbindung mit abstrakten Elementen. Im Vordergrund steht im gesamten Werk jedoch die menschliche Verbindung. Sie lädt die Menschen ein, Teil ihres künstlerischen Weges zu sein.

Tania Raschied entdeckt fotografisch vorgefundene Bilder.Ein bestimmendes Thema dabei ist: die Metamorphose, in der die Vergänglichkeit aller Dinge greifbar wird. Eine große poetische Kraft und eine eindrucksvolle Sensibilität zeichnen ihre Fotografien aus.

Faek Rasul verarbeitet seine Erinnerungen in seinen Werken. Sowohl positive Kindheitserinnerungen als auch die Schrecken des Krieges. Seine Arbeiten erlauben ihm die Kontrolle über seine Vergangenheit. Seine hauptsächlich schwarz-weißen Werke erreichen durch vielschichtiges Auf- und Abtragen eine faszinierende Tiefe.

Ziba Matraghi beschäftigt sich intensiv mit den Gegebenheiten der menschlichen Existenz, kulturell-sozialen Phänomenen, insbesondere der Rolle von Frauen in verschiedenen Gesellschaften, den Möglichkeiten und Grenzen empathischer Erfahrungen, der Unausweichlichkeit des als absolut begriffenen Todes und dem Leid als immerwährender Daseinsbedingung.

HUMA ELEVEN – managed by SES Spar European Shopping Centers 
HUMA ELEVEN wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit Herbst 2017 90 Shops, Gastronomen und Dienstleister. Auf 50.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, Modepark Röther, TK Maxx, Müller, dm, Thalia, Dehner und LET’S DOIT. 2.000 Gratis-Parkplätze, die 500 Quadratmeter große Kinderwelt PLANET LOLLIPOP, ein Home-Lieferservice sowie der Gratis Direkt-Bus von U3 Simmering und Schwechat ergänzen das Angebot.
SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.huma-eleven.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3359 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 5
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz

Dokumente 2
  • LS_Simmering Art: 5 Künstler:innen präsentiere ihre Werke im HUMA ELEVEN
    LS_Simmering Art: 5 Künstler:innen präsentiere ihre Werke im HUMA ELEVEN
  • LS_Simmering Art: 5 Künstler:innen präsentiere ihre Werke im HUMA ELEVEN
    LS_Simmering Art: 5 Künstler:innen präsentiere ihre Werke im HUMA ELEVEN

Kontakt
(1) Sabine Dreschkay

Sabine Dreschkay, MA
Center-Managerin
HUMA ELEVEN Wien

huma eleven Shopping Center GmbH
Landwehrstraße 6
1110 Wien

T +43 1 767 56 72 300
E-Mail
Sabine Dreschkay
Center-Managerin HUMA ELEVEN Wien
Sabine Dreschkay, MA

T +43 (0) 1 767 5672 300

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler